Entstehung zurück
Der C.C. Freischütz wurde 1984 gegründet. Er gehört als Ortsverein dem DCC-Landesverband Schleswig-Holstein an, alle Landesverbände wiederum sind im Deutschen Camping Club (DCC) organisiert. Um Mitglied in einem Ortsverein zu sein, muss man deshalb auch Mitglied des DCC sein (siehe unten).
Der Verein besteht aus Einzelfahrern und Paaren die mit Wohnwagen oder Wohnmobil unterwegs sind und durch gemeinsame Unternehmungen und Erfahrungsaustausch die Freude am Campen teilen.
Der Name
Carl Maria von Weber (Komponist, geb.18. Nov. 1786 in Eutin, gest. 5. Juni 1826 in London) gilt als großer Sohn der Stadt, wenngleich - viele Eutiner hören es nicht gern - zwar hier geboren, er aber nur wenige Wochen als Säugling hier weilte. Der Freischütz ist neben Oberon eines seiner wichtigsten Opernwerke.
Ziele
Pflege des Camping-Gedankens, gemeinsames Reisen, Erleben von Natur und Kultur, touristischer und technischer Erfahrungsaustausch,
Teilnahme am Gespann- und Wohnmobil-Geschicklichkeitsfahren, geselliges Zusammensein
Vorsitzende
1984 - 1988 Jörg Radestock (inzwischen ab 2006 DCC-Vizepräsident, bis 2015
bis 2007 Vorsitzender des DCC- Landesverbandes Schleswig-Holstein
anschließend Vizepräsident des DCC)
1988 - 1996 Manfred Berndt
1996 - 2006 Herbert Sacher
2007 - 2011 Gerd Rohrbeck
2012 - 2016 Bruno Rotzal
2016 - 2017 Wolfgang Schisler
2017 - Bruno Rotzal